Praxis

Ärztinnen/Ärzte

Standort Feuerbach

PD Dr. med. Philipp Wagner

Facharzt für
Gynäkologie und Geburtshilfe

 

Zusatzqualifikationen

Schwerpunktbezeichnung Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie
Pränataldiagnostik DEGUM II

FMF-Zertifizierung London

Mammasonografie DEGUM II

Medikamentöse Tumortherapie

IOTA-Zertifizierung zur Beurteilung von Ovarialtumoren

 

Lebenslauf

2001-2007

Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-
Universität, Heidelberg

 

2001-2007

Freier Mitarbeiter, Abteilung Lehrbuch Medizin, Springer-
Verlag, Heidelberg

 

2008

Promotion zum Thema „Charakterisierung und funktionelle Analyse von Gewebe-infiltrierenden Lymphozyten aus Tumor- und Normalgewebe bei Patienten mit kolorektalem Karzinom“, Chirurgische Universitätsklinik und Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg

 

2008-2013

Facharztausbildung an der Universitätsfrauenklinik, Tübingen

 

2010-2020

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Interfakultären Institut für Zellbiologie, Abteilung Immunologie, Tübingen

 

2012-2020

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Pränataldiagnostik,
Universitätsfrauenklinik, Tübingen

 

2013 

Facharztanerkennung für Gynäkologie und Geburtshilfe

 

2015

Anerkennung DEGUM II Mammosonografie

 

2016

Anerkennung DEGUM II Pränataldiagnostik

 

2017-2020

Oberarzt an der Universitätsfrauenklinik, Tübingen

 

2018

Habilitation im Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe zum Thema „Zeitgemäßes Management von zentralen Problemen in der Schwangerschaft“

 

2018

Anerkennung Schwerpunktbezeichnung Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie

 

2019

Anerkennung IOTA-Zertifizierung

 

2020

Anerkennung Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie

 

2021

Gründung des Zentrums für Gynäkologie und Pränataldiagnostik

 

 

Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS)
Berufsverband der Frauenärzte (BVF)

 

 

Wissenschaftliche Publikationen
Über 30 wissenschaftliche Publikationen (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=wagner+p+tuebingen), über 20 Kapitel und Artikel in medizinischen Büchern und Fachliteratur, >100 Vorträge bei wissenschaftlichen Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen

 

 

Auszeichnungen/ Preise
Joint winner of the best published paper prize entitled „First-trimester screening for trisomies 18 and 13, triploidy and Turner syndrome by detailed early anomaly scan“ der European Federation of Societies for Ultrasound in Medicine and Biology (EFSUMB), 2017

 

Vortragspreis der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. für die wissenschaftliche Arbeit „Unexpected malignant uterine pathology: incidence, characteristics and outcome in a large single-center series of hysterectomies for presumed benign uterine disease“, 2018

 

 

Fremdsprachen
Englisch
Schwäbisch 😉

Dr. med. Felicia Hernandez Rengifo (Naser)

Fachärztin für
Gynäkologie und Geburtshilfe

Pränataldiagnostik (DEGUM I)

 
Weitere klinische Schwerpunkte

Schwangerschaftsbetreuung

Kinderwunsch

Lebenslauf

2009-2015
Studium der Humanmedizin an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität, Frankfurt am Main

 

2016-2021
Facharztausbildung Bürgerhospital Frankfurt am Main

 

2018-2019
Facharztausbildung in Teilzeit in der Frauenarztpraxis für Pränataldiagnostik,
Dr. Jung, Frankfurt am Main

 

2019
Facharztausbildung im Markus Krankenhaus Agaplesion,
Frankfurt am Main

 

2021
Facharztanerkennung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

 

2021
Promotion zum Thema „Outcome bei Octogenarians nach Carotis-Thromendarteriektomie unter Zervikalblock – eine retrospektive Analyse“, Gefäss- und Endovaskularchirurgie Universitätsklinikum Frankfurt am Main.

 

Mitgliedschaften
• Berufsverband der Frauenärzte BVF
• Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe DGGG
• Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin DEGUM

 

 

Fremdsprachen
Englisch
Französisch

Dr. med. Satik Aleksanyan

Fachärztin für
Gynäkologie und Geburtshilfe

 
Weitere klinische Schwerpunkte

Gynäkologische Endokrinologie

Kinderwunsch

Lebenslauf

1997-2003   
Studium der Humanmedizin an der Staatlichen  Medizinischen Universität Erevan (Armenien)

 

2003-2008
Weiterbildung zur Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Moskauer Medizinischen Akademie von I.M. Setschenov

 

2008
Promotion zum Thema „Die Behandlungstaktik und Prinzipien der individuellen hormonellen Therapie bei Patientinnen mit Zyklusstörungen in der Perimenopausae“, Moskau

 

2005-2013
Frauenärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Moskau

 

2014-2017
Assistenzärztin und danach Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Aller-Weser- Klinik, Verden

 

2017
Facharztanerkennung für Gynäkologie und Geburtshilfe

 

2017-2022
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe. in der gyn. Gemeinschaftspraxis Dr. Schmid&Partner, Stuttgart

 

 

Sprachen
Armenisch, Russisch, Englisch

Isabell Herzer

Fachärztin für
Gynäkologie und Geburtshilfe

 
Weitere klinische Schwerpunkte

Kolposkopie

Lebenslauf

2004-2011
Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm

 

10/2011-10/2016
Assistenzärztin an der Frauenklinik Stuttgart

 

2015
Qualifikation fachgebundene genetische Beratung

 

2018, 2020
Intensivkurs Komplementärmedizin Gynäkologische Onkologie

 

2018
Curriculum Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

 

2021
Kolposkopiediplom

 

seit 11/2016
angestellte Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Frauenklinik Stuttgart

 

seit 09/22
angestellte Fachärztin in Teilzeit im Zentrum für Gynäkologie PD Dr. Wagner in Feuerbach

 

Mitgliedschaften
Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie (AGCPC)

Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)

 

Fremdsprachen
Englisch

Französisch
Spanisch (Grundkenntnisse)

Dr. med. Verena Gundelsheimer

Fachärztin für
Gynäkologie und Geburtshilfe
Gynäkologische 

 
Zusatzqualifikationen

Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Osteopathie

Lebenslauf

2005-1998
Studium der Humanmedizin
J.W. Goethe Universität, Frankfurt am Main

 

2007-2003
Dissertation
Zentrum der Radiologie
Institut für Diagnostische und Interventionelle 

 

2007-2006
Sportärztliches Diplom der DGSP

 

2008-2006
Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen

 

2010-2008
Ketteler Krankenhaus Offenbach am Main

 

2010-2006
Weiterbildung als Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

 

2009-2012
6. Curriculum "Psychoonkologie für Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten"

 

2011-2012
Weiterbildung als Assistenzärztin für Orthopädie und Sportmedizin
Sportklinik Stuttgart

 

2013
Praxis Villa Haag

 

2013-2014
Kinderwunsch Praxis Göhring

 

2013-2019

berufsbegleitendes Studium der Osteopathie
International Academy of Osteopathie, Stuttgart

 

2014
Facharztbezeichnung Frauenheilkunde und Geburtshilfe

 

2014-2018
MVZ Wilhelmsplatz - Stuttgart

 

2019-2022
Praxis für WunschKinder - Stuttgart

 

2021
Schwerpunkt gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

 

2022-2023
Kinderwunsch-MVZ GmbH Stuttgart

 

Dissertation:

2007-2003
Zentrum der Radiologie
Institut für Diagnostische und Interventionelle 

„Retrospektiver Vergleich der Abbildungsqualität von der Kontrastmittel-gesteuerten- MRT und der intraarteriellen
digitalen Subtraktionsangiographie stenotischer Veränderungen bei peripheren Gefäßkrankheiten“

 

Mitgliedschaften
CanSupport, Delhi Indien
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V.
Susan G. KOMEN Deutschland e.V.
Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention e.V.
Deutsche Adipositas Gesellschaft

 

Sprachkenntnisse
Englisch, Französisch

Standort VAIHINGEN

PD Dr. med. Philipp Wagner

Facharzt für
Gynäkologie und Geburtshilfe

 

Zusatzqualifikationen

Schwerpunktbezeichnung Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie
Pränataldiagnostik DEGUM II

FMF-Zertifizierung London

Mammasonografie DEGUM II

Medikamentöse Tumortherapie

IOTA-Zertifizierung zur Beurteilung von Ovarialtumoren

 

Lebenslauf

2001-2007

Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-
Universität, Heidelberg

 

2001-2007

Freier Mitarbeiter, Abteilung Lehrbuch Medizin, Springer-
Verlag, Heidelberg

 

2008

Promotion zum Thema „Charakterisierung und funktionelle Analyse von Gewebe-infiltrierenden Lymphozyten aus Tumor- und Normalgewebe bei Patienten mit kolorektalem Karzinom“, Chirurgische Universitätsklinik und Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg

 

2008-2013

Facharztausbildung an der Universitätsfrauenklinik, Tübingen

 

2010-2020

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Interfakultären Institut für Zellbiologie, Abteilung Immunologie, Tübingen

 

2012-2020

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Pränataldiagnostik,
Universitätsfrauenklinik, Tübingen

 

2013 

Facharztanerkennung für Gynäkologie und Geburtshilfe

 

2015

Anerkennung DEGUM II Mammosonografie

 

2016

Anerkennung DEGUM II Pränataldiagnostik

 

2017-2020

Oberarzt an der Universitätsfrauenklinik, Tübingen

 

2018

Habilitation im Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe zum Thema „Zeitgemäßes Management von zentralen Problemen in der Schwangerschaft“

 

2018

Anerkennung Schwerpunktbezeichnung Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie

 

2019

Anerkennung IOTA-Zertifizierung

 

2020

Anerkennung Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie

 

2021

Gründung des Zentrums für Gynäkologie und Pränataldiagnostik

 

 

Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS)
Berufsverband der Frauenärzte (BVF)

 

 

Wissenschaftliche Publikationen
Über 30 wissenschaftliche Publikationen (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=wagner+p+tuebingen), über 20 Kapitel und Artikel in medizinischen Büchern und Fachliteratur, >100 Vorträge bei wissenschaftlichen Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen

 

 

Auszeichnungen/ Preise
Joint winner of the best published paper prize entitled „First-trimester screening for trisomies 18 and 13, triploidy and Turner syndrome by detailed early anomaly scan“ der European Federation of Societies for Ultrasound in Medicine and Biology (EFSUMB), 2017

 

Vortragspreis der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. für die wissenschaftliche Arbeit „Unexpected malignant uterine pathology: incidence, characteristics and outcome in a large single-center series of hysterectomies for presumed benign uterine disease“, 2018

 

 

Fremdsprachen
Englisch
Schwäbisch 😉

Dr. med. Anke Riedel

Fachärztin für
Gynäkologie und Geburtshilfe

 

(ab 1.10.2023)

Das könnte Sie auch interessieren:

Leistungen des Zentrums für Gynäkologie
Leistungen
Qualität
Team Praxis für Gynäkologie in Stuttgart
Praxis-Team